Beat Krippendorf

Beat Krippendorf ist ein Schweizer UnternehmensberaterAktueller Vortrag

Marketing und Kundenorientierung: Das Prinzip Menschlichkeit oder wie gute Beziehungen den Geschäftserfolg nachhaltig beeinflussen.

Der Mensch ist aus neurobiologischer Sicht auf soziale Resonanz und Kooperation angelegt. Der Kern aller menschlichen Motivation sind gelingende Beziehungen. Menschlichkeit ist gefragt - nach innen und nach außen. Die Persönlichkeit und Beziehungsfähigkeit wird zum ultimativen Erfolgsfaktor.

Bei den Vorträgen von Beat Krippendorf geht es vorrangig, um Kundenorientierung und Kundennähe als ultimative Erfolgselemente in turbulenten Zeiten. Kundennähe ist nur mit einer entsprechenden inneren Haltung zu erreichen. die Eigenkultur ist maßgeblich erfolgsrelevant. Welche Schlüsselkompetenzen oder Schlüsselenergien braucht es, um auch in Zukunft das Vertrauen der Menschen zu gewinnen, um begeistern zu können? Dies ist das zentrale Thema seiner Vorträge. Es geht also um die Persönlichkeit, es geht um eine hohe Kommunikationskompetenz und eine ausgeprägte Dienstleistungskultur. Dabei steht die soziale, empathische Intelligenz im Vordergrund. Beat Krippendorf stellt diese Forderungen an die Persönlichkeit der Führungskräfte und Mitarbeiter in den Kontext der momentanen wirtschaftlichen und vor allem gesellschaftlichen Entwicklungen. Ferner integriert er die neuesten Erkenntnisse der Hirnforschung bezüglich Kundenverhalten in seine Vorträge. Ideale Redezeit: 1,5 Stunden.

Zur Person:

Dozent für strategisches und operatives Dienstleistungsmarketing und Persönlichkeitsbildung

Ausbildung: Kaufmann

Lehraufträge, Tätigkeiten und Funktionen:

  • Referent und Key-Note-Speaker zum Thema: Kundenorientierung und Kundennähe als ultimative Wettbewerbsvorteile
  • Dozent für Marketing und Rhetorik an den Universitätslehrgängen für Tourismus an der Universität Innsbruck sowie dem Zentrum für Wissenschaft und Weiterbildung „Schloss Hofen.“ in Vorarlberg (1988 bis 2005)
  • Dozent für Rhetorik- und Präsentationstechnik an den Nachdiplomslehrgängen für Betriebswirtschaft der Hochschule für Technik und Architektur in Bern   (1989 bis 2003)
  • Dozent für Persönlichkeitsbildung im Modul Sozial + Selbstkompetenz des Lehrganges dipl. Tourismus-Expertin/ - Experte an der Hochschule für Wirtschaft, Luzern (bis 2008)
  • Dozent für strategisches und operatives Marketing im Lehrgang Tourismus und Freizeitmanagement an der Fachhochschule MCI – Management Center, Innsbruck, Austria ( 2006 – 2009 )
  • Präsident des Verwaltungsrates der Swiss Quality Hotels International (86 Betriebe) seit 2000
  • Stiftungsrat der Hotelfachschule in Thun (Schweiz) seit 2003
  • Ehrenmitglied der Vereinigung diplomierter Hoteliers / Restaurateure SHV / VDH und der Vereinigung „Touristiker“ in Tirol.
  • Redner / Experte – Deutsches Rednerlexikon 2010

Persönliche Daten:

  • Geboren 1948, aufgewachsen in Bern
  • Ausland: New York 1971 - 1972
  • Verheiratet, wohnhaft in Bern 2 erwachsene Töchter, 2 Enkelkinder
  • Jazz und Bluesmusiker ( Gitarre und Klavier)
  • Tennisspieler
  • Sammler von Gegenwartskunst

 

Bücher zum Thema Kundenorientierung auf amazon:

Kundenorientierte Unternehmensführung

Kundenorientierung: Begeisterte Kunden

Additional information